Hier wird Teilhabe gelebt. Wo Menschen wachsen dürfen.
Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität. Mit Fachlichkeit, Geduld und echter Menschlichkeit schaffen wir Räume, in denen Teilhabe spürbar wird.
VERSTEHEN, WAS WIR TUN
Eingliederungshilfe
einfach erklärt.
Eingliederungshilfe bedeutet, Menschen zu befähigen, selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Unsere Arbeit richtet sich danach, was jemand kann – und was er oder sie werden möchte. Nicht danach, was gerade nicht geht. Das folgende Video erklärt, wie das Haus am Dörnberg diese Haltung im Alltag umsetzt.
UNSER LEITBILD
Teilhabe mit Herz und Haltung.
Das Haus am Dörnberg ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe nach SGB IX. Unser Ziel: Menschen dabei unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten – unabhängig von Einschränkungen oder Krisen. Wir arbeiten auf Augenhöhe, fördern Selbstständigkeit und schaffen Strukturen, die Sicherheit und Entwicklung ermöglichen. Vertrauen, Klarheit und Menschlichkeit sind die Grundlage jeder Begegnung – mit Klientinnen, Angehörigen und Kolleginnen gleichermaßen.
Menschlichkeit
Wir begegnen jedem Menschen mit Wertschätzung und Empathie.
Struktur
Wir schaffen klare Abläufe und Verlässlichkeit im Alltag.
Entwicklung
Wir fördern persönliche und fachliche Entwicklung – Schritt für Schritt.
KONTAKT UND BERATUNG
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Haus am Dörnberg.
„Jeder Mensch hat eigene Stärken. Wir helfen, sie im Alltag sichtbar zu machen – mit Angeboten, die Halt und Freude schenken.“
Denise Goßmann
Leitung Betreuung
Teilhabe mit Herz und Haltung.
Kontakt
+49 (0) 5606 - 551 793 60
info@had-wohnverbund.de
© 2025 Haus am Dörnberg GmbH & Co. KG · Teilhabe mit Herz und Haltung.